Forschung
Wissenschaftlich orientiertete Konzeptentwicklung und psychosoziale Fortbildung
Aus- und Fortbildung, sowie praxisbezogene Forschung gehören seit GrĂŒndung des IPSG und der Anerkennung als An-Institut der Hochschule Coburg zum Profil des Instituts. Neben der Begleitung praxisbezogener Forschungsarbeiten im Hochschulrahmen beteiligt sich das IPSG an der Weiterentwicklung der Klinischen Sozialarbeit und darauf bezogener Konezepte, insbesondere im Rahmen der Jugendhilfe. Erkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der klinisch-sozialarbeiterischen Erziehungs- und Familienhilfen werden auch im Rahmen von Fortbildungen fĂŒr fĂŒr psychosoziale, bzw. pĂ€dagogische FachkrĂ€fte angeboten.
Die Ausgestaltung unserer Hilfen beziehen sich stets auf fachwissenschaftliches Hintergrundwissen und praxiserprobtes, professionelles Können. Mitarbeiter des Instituts sind dabei unter anderem als Lehrbeauftragte in die Hochschulausbildung (insbesondere der Hochschule Coburg) eingebunden oder begleiten Forschungsarbeiten mit Bezug zur IPSG-Praxis zur Weiterentwicklung der Hilfekonzepte (insbesondere im Rahmen von Abschlussarbeiten).
Auf Anfrage bietet das IPSG Fortbildungen fĂŒr professionell TĂ€tige im psychosozialen und pĂ€dagogischen Bereich an. Themen waren hierbei u.a.: Umgang mit besonderen/bedĂŒrftigen Kindern und Jugendlichen, GesprĂ€chsfĂŒhrung mit Familien, Umgang mit spezifische Störungen im psychosozialen und pĂ€dagogischen Kontext. Genaue Inhalte können gemeinsam erörtert werden.