IPSG

Institut fĂŒr Psycho-Soziale Gesundheit

  • Über Uns
  • Konzept
  • Kooperationen
  • Team
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Forschung und Fortbildung
Forschung und Fortbildung Details
Maßnahmen Details
AFH Ambulante Familienhilfe FrĂŒhe Hilfen FrĂŒhe Hilfen HPTA HeilpĂ€dagogisch-Therapeutische Ambulanz HPT-SVE HeilpĂ€dagogische TagesstĂ€tte – schulvorbereitende Einrichtung BONVENA HeilpĂ€dagogisch-therapeutische Wohngruppe BONVENA ISB Individuelle SchĂŒler*innenbegleitung PFD-U Psychosozialer Fachdienst – Unternehmen PFD-S Psychosozialer Fachdienst – Hermann-Lietz-Schule Haubinda SFK StĂŒtz und Förderklassen SFH Schulnahe Familienhilfe Sonneberg SEH Schulnahe Erziehungshilfen

Kooperationen:Netzwerke, die auf Vertrauen basieren

Das IPSG kooperiert regelmĂ€ĂŸig mit folgenden VerbĂ€nden, Behörden und ist regelmĂ€ĂŸig in folgenden ZusammenschlĂŒssen aktiv

Kooperationspartner

Durch steigende Arbeitsbelastung und AnsprĂŒche an die Mitarbeiter:innen der Sozialen Arbeit ist es unabdingbar die mentale und psychische Gesundheit in den Vordergrund zu stellen. Die Schulung und Weiterbildung der FachkrĂ€fte ist ein elementarer Bestandteil, um dieses Ziel zu erreichen.

Durch die UnterstĂŒtzung der GlĂŒcksSpirale war es möglich, den Seminarraum sowie auch den Außenbereich mit neuen StĂŒhlen auszustatten. Mit dieser Anschaffung ist es dem IPSG möglich, entsprechende Veranstaltungen fĂŒr FachkrĂ€fte anzubieten und professionell durchzufĂŒhren. Von dem Mehrwert der Fort- und Weiterbildungen profitieren neben den FachkrĂ€ften langfristig auch die Klienten und Klientinnen, sowie viele Netzwerkpartner.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IPSG sagen „Danke“

Kinderschutzbund Coburg - Scheidungskindergruppe

In Kooperation mit dem Kinderschutzbund Coburg bietet das IPSG jĂ€hrlich eine Gruppe fĂŒr Kinder an, die von Trennung und Scheidung ihrer Eltern betroffen sind.

http://www.kinderschutzbund-coburg.de/

Stadt Coburg - Amt fĂŒr Jugend und Familie

www.coburg.de

Landkreis Coburg - Amt fĂŒr Jugend und Familie

www.landkreis-coburg.de

Kreis Sonneberg - Jugendamt

http://www.kreis-sonneberg.de

Der ParitÀtische Wohlfahrtsverband

www.der-paritaetische.de

Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)

www.dgsa.de

Deutsche Vereinigung für Sozialarbeit im Gesundheitswesen (DVSG)

www.dvsg.org

Hochschule Coburg

FakultĂ€t fĂŒr Soziale Arbeit und Gesundheit

www.hs-coburg.de

Arbeitskreis für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Bezirk Oberfranken

Arbeitsgemeinschaft flexible Hilfen

Arbeitskreis Kooperationstreffen Familiengerichtliche Verfahren

Arbeitskreis FrĂŒhe Hilfen

© 2025 IPSG – Institut fĂŒr Psycho-Soziale Gesundheit

  • Kontakt
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Impressum
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklÀren Sie sich damit einverstanden. Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unsererDatenschutzerklÀrung. Ausblenden
Datenschutzhinweis einblenden

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN