IPSG

Institut für Psycho-Soziale Gesundheit

  • Über Uns
  • Konzept
  • Kooperationen
  • Team
  • Kontakt
Forschung und Fortbildung Details
Maßnahmen Details
AFH Ambulante Familienhilfe HPTA Heilpädagogisch-Therapeutische Ambulanz HPT-SVE Heilpädagogische Tagesstätte – schulvorbereitende Einrichtung BONVENA Heilpädagogische Wohngruppe BONVENA PFD-S Psychosozialer Fachdienst – Hermann-Lietz-Schule Haubinda SFK Stütz und Förderklassen SFH Schulnahe Familienhilfe Sonneberg PFD-U Psychosozialer Fachdienst – Unternehmen

SFH : Schulnahe Familienhilfe Sonneberg

Fachleitung Andreas Loos
E-Mail:andreas.loos@ipsg.de

Damit Schule wieder gelingt.

In gemeinsamer Arbeit schaffen wir positive Lern- und Lebenserfahrungen für Kinder, Jugendliche und Eltern im Schulalltag bei unterschiedlichsten Voraussetzungen und Problemstellungen.

Allgemeines Profil

Manche Kinder finden sich aus unterschiedlichsten Gründen trotz guter Begabung in der Schule nicht gut zurecht. Wir finden gemeinsam heraus wo Probleme liegen und wie diese bewältigt werden können – beim Kind, sowie seinem gesamten Umfeld.

Analog zum bereits lange etablierten Konzept der Stütz- und Förderklassen handelt es sich bei der „Temporären Lerngruppe“ um eine Kooperation von Schule und Jugendhilfe im Kreis Sonneberg. Die pädagogische Zielsetzung ist es auch hier, Jungen und Mädchen mit Förderbedarf im sozialen und emotionalen Bereich individuell zu unterstützen, sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und auf die Reintegration in die Regelschule vorzubereiten. Es wird nach dem Lehrplan der Regelschule in einer kleinen Klasse unterrichtet. Die Betreuung erstreckt sich sowohl auf das Kind, als auch auf sein soziales Umfeld. Neben der Unterstützung der Kinder innerhalb der Schule umfasst die Maßnahme auch die Beratung und Begleitung der Eltern, sowie die Vernetzung mit weiteren wichtigen Hilfeinstitutionen.

Andreas Loos

E-Mail: andreas.loos@ipsg.de

© 2023 IPSG – Institut für Psycho-Soziale Gesundheit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum