IPSG

Institut fĂŒr Psycho-Soziale Gesundheit

  • Über Uns
  • Konzept
  • Kooperationen
  • Team
  • Freie Stellen
  • Kontakt
Forschung und Fortbildung Details
Maßnahmen Details
AFH Ambulante Familienhilfe FrĂŒhe Hilfen FrĂŒhe Hilfen HPTA HeilpĂ€dagogisch-Therapeutische Ambulanz HPT-SVE HeilpĂ€dagogische TagesstĂ€tte – schulvorbereitende Einrichtung BONVENA HeilpĂ€dagogische Wohngruppe BONVENA ISB Individuelle SchĂŒler*innenbegleitung PFD-U Psychosozialer Fachdienst – Unternehmen PFD-S Psychosozialer Fachdienst – Hermann-Lietz-Schule Haubinda SFK StĂŒtz und Förderklassen SFH Schulnahe Familienhilfe Sonneberg SEH Schulnahe Erziehungshilfen

Team:Wir definieren uns ĂŒber Menschlichkeit und Fachwissen

Unser Interesse liegt bei fachlich anspruchsvoller Arbeit in einer innovativen Einrichtung und einem interdisziplinÀren Team geprÀgt von HumanitÀt und Miteinander.

GeschĂ€ftsfĂŒhrung

GeschĂ€ftsfĂŒhrer

Stephanus Gabbert

  • E-Mail: stephanus.gabbert@ipsg.de
  • Festnetz: +49 9561 33197
  • Mobil: +49 160 7214940

Diplom Sozialarbeiter (FH), Fachsozialarbeiter für Klinische Sozialarbeit (ZKS), Ausbildung in Klientenzentrieter Gesprächsführung (GwG) und in Gestalttherapie für psychosoziale Intervention (Däumling Institut, Bonn)

Die Verwirklichung dieser Maßnahmen und Haltungen wird nicht allein von der einzelnen Fachkraft geleistet. Sie basiert auf der Kooperation eines tragfähigen Teams.

GeschĂ€ftsfĂŒhrung

Carola Gollub

  • E-Mail: carola.gollub@ipsg.de
  • Festnetz: +49 9561 33197

Diplom-SozialpĂ€dagogin (FH), Fachsozialarbeiterin fĂŒr Klinische Sozialarbeit (ZKS), Ausbildung in Klientenzentrierter GesprĂ€chsfĂŒhrung (GwG), Fortbildung in Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen, Marte-Meo-Therapist

Wir stĂŒtzen unser Handeln auf aktuelle fachwissenschaftliche Konzepte, erarbeiten mit unseren Klient*innen jedoch stets eine individuell-flexible UnterstĂŒtzung, die auf ihr spezifisches Problemanliegen passt.

Institutsleitung

Institutsleitung

Pia Keller

  • E-Mail: pia.keller@ipsg.de
  • Festnetz: +49 9561 33197

Dipl. SozialpÀdagogin (FH), Ausbildung in Gestaltberatung (IPSG), Fortbildungen in den Bereichen Familien- und GesprÀchstherapie

Unsere enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten wie der Schule, den JugendÀmtern und den Eltern haben als gemeinsames Ziel eine Lebensverbesserung der Jugendlichen in unterschiedlichsten Problemlagen.

Sekretariat

Sekretariat

Ingrid Katz

  • E-Mail: ingrid.katz@ipsg.de
  • Festnetz: +49 9561 33197

HeilpÀdagogisch-therapeutische Ambulanz (HPTA)

Fachleitung HPTA

Linda Peschel-Bauer

  • E-Mail: linda.peschel-bauer@ipsg.de
  • Mobil: 0176 70588560

Staatl. anerkannte SozialpĂ€dagogin (Master of Arts), Marte Meo Practitioner, Insofern erfahrene Fachkraft (IseF), Ausbildung in Klientenzentrierter GesprĂ€chsfĂŒhrung, Weiterbildung in psychosozialer Therapie

Kinder ganzheitlich sehen und in ihrer wundervollen Einzigartigkeit erkennen - das ist unsere Aufgabe.

StĂŒtz- und Förderklassen (SFK)

Fachleitung SFK

Franz Aschenbrenner

  • E-Mail: franz.aschenbrenner@ipsg.de
  • Mobil: 0176 70800376

Sozialarbeiter B.A., Weiterbildungen zum Sozialkompetenztrainer, Ausbildung in Klientenzentrierter GesprĂ€chsfĂŒhrung, Ausbildung in systemischer Paar- und Familientherapie

Es lohnt sich, gemeinsam auf die Suche zu gehen, damit aus "Ich muss" ein "Ich will" werden kann.

HeilpĂ€dagogische TagesstĂ€tte in Kooperation mit schulvorbereitenden Maßnahmen (HPT-SVE)

Fachleitung HPT

Kerstin Seufert

  • Festnetz: 09561 319046

HeilpÀdagogisch-therapeutishe Wohngruppe BONVENA

Fachleitung Bonvena

Romina Lindner

  • E-Mail: romina.lindner@ipsg.de

Fachleitung Bonvena

Philipp Hirsch

  • E-Mail: philipp.hirsch@ipsg.de

Psychologischer Fachdienst (PFD)

GeschĂ€ftsfĂŒhrer

Stephanus Gabbert

  • E-Mail: stephanus.gabbert@ipsg.de
  • Festnetz: +49 9561 33197
  • Mobil: +49 160 7214940

Diplom Sozialarbeiter (FH), Fachsozialarbeiter für Klinische Sozialarbeit (ZKS), Ausbildung in Klientenzentrieter Gesprächsführung (GwG) und in Gestalttherapie für psychosoziale Intervention (Däumling Institut, Bonn)

Die Verwirklichung dieser Maßnahmen und Haltungen wird nicht allein von der einzelnen Fachkraft geleistet. Sie basiert auf der Kooperation eines tragfähigen Teams.

Ambulante Familienhilfe (AFH)

Institutsleitung

Pia Keller

  • E-Mail: pia.keller@ipsg.de
  • Festnetz: +49 9561 33197

Dipl. SozialpÀdagogin (FH), Ausbildung in Gestaltberatung (IPSG), Fortbildungen in den Bereichen Familien- und GesprÀchstherapie

Unsere enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten wie der Schule, den JugendÀmtern und den Eltern haben als gemeinsames Ziel eine Lebensverbesserung der Jugendlichen in unterschiedlichsten Problemlagen.

Fachleitung Schulnahe Erziehungshilfen (SEH)

Fachleitung SEH

Heike McCarthy

  • E-Mail: heike.mccarthy@ipsg.de
  • Mobil: 017672808756

SozialpĂ€dagogin B.A., Ausbildung in Motivierender GesprĂ€chsfĂŒhrung, Ausbildung in sozialtherapeutischen Rollenspiel, Weiterbildung in psychosozialer Therapie

Die Kunst zu Leben besteht darin, im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten.

Individuelle SchĂŒler*innenbegleitung (ISB)

Fachleitung ISB

Carolin Wolf

  • E-Mail: carolin.wolf@ipsg.de
  • Mobil: 017622276488

SozialpÀdagogin M.A.

Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht Àndern kann. Gib mir den Mut, Dinge zu Àndern, die ich Àndern kann. Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. - Reinhold Niebuhr

Schulnahe Familienhilfe in Sonneberg (SFH SON)

Fachleitung SFH Son

Andreas Loos

  • E-Mail: andreas.loos@ipsg.de

FrĂŒhe Hilfen

Institutsleitung

Pia Keller

  • E-Mail: pia.keller@ipsg.de
  • Festnetz: +49 9561 33197

Dipl. SozialpÀdagogin (FH), Ausbildung in Gestaltberatung (IPSG), Fortbildungen in den Bereichen Familien- und GesprÀchstherapie

Unsere enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten wie der Schule, den JugendÀmtern und den Eltern haben als gemeinsames Ziel eine Lebensverbesserung der Jugendlichen in unterschiedlichsten Problemlagen.

Consulting

GeschĂ€ftsfĂŒhrer

Stephanus Gabbert

  • E-Mail: stephanus.gabbert@ipsg.de
  • Festnetz: +49 9561 33197
  • Mobil: +49 160 7214940

Diplom Sozialarbeiter (FH), Fachsozialarbeiter für Klinische Sozialarbeit (ZKS), Ausbildung in Klientenzentrieter Gesprächsführung (GwG) und in Gestalttherapie für psychosoziale Intervention (Däumling Institut, Bonn)

Die Verwirklichung dieser Maßnahmen und Haltungen wird nicht allein von der einzelnen Fachkraft geleistet. Sie basiert auf der Kooperation eines tragfähigen Teams.

Werde Teil unseres Teams

Sekretariat

Ingrid Katz

E-Mail: kontakt@ipsg.de

Wir finden schon einen Platz fĂŒr dich

Wir sind ein stetig wachsender TrÀger, der Dinge tut.
fohsei jsj
+efaspf fjhsa fhsfa
so hasof alsk p peijf rkqihf kksdfh ei j qho okqd kkk jwlk

© 2023 IPSG – Institut fĂŒr Psycho-Soziale Gesundheit

  • Kontakt
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Impressum
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklÀren Sie sich damit einverstanden. Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unsererDatenschutzerklÀrung. Ausblenden
Datenschutzhinweis einblenden

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN